Zuperman OLD

Home – Hengste

Bei der Oldenburger Hauptkörung 2019 in Vechta begeisterte Zuperman das Fachpublikum sowie die Körkommission durch seinen wunderschönen Typ, viel Aufsatz und Bewegungsstärke. Er steht im beispielhaften Beschälertyp, großrahmig, dabei jedoch genügend geschlossen. Außerdem verfügt er über ein absolut korrektes Fundament. Seine Bewegungen waren zu jedem Zeitpunkt kraft- und schwungvoll. Durch diese positiven Attribute konnte er den Körplatz in Vechta als 2. Reservesieger und Prämienhengst verlassen. Im Jahr 2020 legte Zuperman einen sehr guten 14-Tage-Test mit der dressurbetonten Endnote 8,8 ab. Er erhielt die Note für 9,5 für Leistungsbereitschaft und Rittigkeit. Außerdem erhielt er eine 9,25 für das Interieur, eine 9,0 für den Charakter und die Rittigkeit von dem Fremdreiter. In den Grundgangarten erhielt er im Galopp die 9,5, im Trab 8,5 und im Schritt eine 8. In der Turniersaison 2021 begeisterte Zuperman in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen. Er gewann mehrfach mit 9er Noten und konnte sich als Jahresabschluss in einem sehr starken Starterfeld bei den vierjährigen Hengsten beim Bundeschampionat an vierter Stelle platzieren.

2022 siegte er erneut mit Höchstnoten beim Sporttest in Warendorf.

2023 erring er mit einem fulminanten Auftritt die Bronze Medaille bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Ermelo.

2024 siegte er in seinen ersten Dressurprüfungen der schweren Klasse und stellte einen Prämienhengst auf der westfälischen Hauptkörung.

Typvolle und bewegungsstarke Nachkommen

Seine ersten Fohlenjahrgänge konnten auf ganzer Linie überzeugen. Sympathisch und toll aufgemacht stehen sie ihrem Vater in der Typstärke und dem korrekten Exterieur in Nichts nach. Zupermans Fohlen begeistern durch harmonische Linien, Ausdruck und Bewegungsgüte. Erste Eindrücke unter dem Sattel bestätigen die in Zuperman gesetzten Hoffnungen. Korrekte, rittige und gesunde Pferde, die sich schon nach wenigen Wochen unter dem Sattel weiterentwickeln und die Besitzer zuversichtlich in die Zukunft schauen lassen.

Abgesichertes Alternativpedigree

Zuperman ist der erste in Deutschland gekörte Nachkomme seines Vaters Vincent Maranello (v. Blue Hors Zack/Future Cup/Romancier). Vincent Maranello ist HLP Sieger in Dänemark, zweifacher Finalist der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde und mittlerweile siegreich in den USA in schweren Dressurprüfungen unter Lauren Asher.

Blue Hors Zack ist selbst hochetabliert im internationalen Dressursport und mit seinen bis international Grand Prix erfolgreichen Nachkommen in aller Munde. Mit über 35 gekörten Söhnen gehört er zu den einflussreichsten Hengsten in der internationalen Dressurpferdezucht.

Die Mutter Dainty Girl brachte aus ihren ersten beiden Zuchtjahren direkt zwei gekörte Söhne, den Prämienhengst Fürst Romeo von Fürst Wilhelm im Jahr 2018 und nun 2019 den Prämienhengst Zuperman. Fürst Romeo war 2022 siegreich in bis Dressurpferde M und konnte sich für das Bundeschampionat qualifizieren.

Der Muttervater Destano war Prämienhengst seiner Körung im Jahr 2009, Hauptprämiensieger im Jahr 2011 und ist mittlerweile international erfolgreich in Grand Prix Prüfungen unter der Schwedin Michelle Hagmann Hassink.

Der Vater in dritter Generation Silvio I brachte sporterfolgreiche Nachkommen mit einer Lebensgewinnsumme von insgesamt über vier Millionen Euro. Dazu gehört die Grand Prix Special erfolgreiche Santa Cruz mit Ingrid Klimke. Die 3. Mutter Tormenta brachte die Intermediare I erfolgreiche Toviona van´t Heirhof und den M Dressur erfolgreichen Santiago.

Zuperman ist reinerbig dunkel.

Unsere Hengste

Der WM-Held

Zuperman OLD

Besitzer: Beatrice Hoffrogge I Züchter: Dr. Stefan Tietje I Zugelassen für Hannover, Oldenburg, Rheinland, Westfalen, DSP I WFFS frei