Dreivierteltakt

Dreivierteltakt

Geb.: 16.06.2019
Farbe: Braun
Stckm.: 1,70 m 
Rasse: Trakehner


Besitzer: Nicole Derlin
Züchter: Hilmar Schmidtke

Zugelassen für Trakehner

WFFS frei

Trakehner Neuzugang

Als weiterer Neuzugang für die kommende Decksaison empfiehlt sich Dreivierteltakt unseren Züchtern. Dieser charmante Youngster verfügt neben einem imposanten Seitenbild über drei absolut taktvolle Grundgangarten und einem souveränen Interieur. Nach einem überragenden Auftritt bei der Vorauswahl erhielt Dreivierteltakt bei der Dezemberkörung 2021 (aufgrund seinem jungen Alters durfte er an der Hauptkörung im Oktober noch nicht teilnehmen) sein positives Körurteil. “Ein großlinierter Hengst mit auffällig männlichem Charme, gutem Ablauf im Trab, insbesondere auch viel Aufrichtung, viel Linie, Rahmen und auch im Freispringen mit sehr souveräner Vorstellung und gutem Interieur” so lautet das Urteil der Körkommission. In seiner ersten Decksaison wirkt Dreivierteltakt auf der Hengststation Geling. Nun freuen wir uns seine weitere Ausbildung übernehmen zu dürfen und erwarten mit Spannung seine ersten Fohlen im Frühjahr 2023. 

Dreivierteltakt führt sportliches Leistungsblut über Generationen und bringt ein abgesichertes Pedigree mit. Sein Vater, Elitehengst Kentucky, war selbst auf dem Dressurviereck erfolgreich. Seine Körung in Neumünster verließ er als gefeierter Siegerhengst. Er brachte bisher sieben gekörte Nachkommen und bewies sich darüber hinaus besonders als Stutenmacher. Sein Sohn Niagara ist im Dressurviereck bis Intermediaire I platziert. Sein Sohn Gin Tonic ist in Vielseitigkeitsprüfungen bis CCI3* erfolgreich. Kentucky selbst vertritt mittlerweile die Trakehnerzucht in Mexiko. Aus Kentucky´s Mutterlinie gehen beispielsweise die bis Grand Prix erfolgreichen Hengst Kaiser Wilhelm und Kristjan hervor. 

Dreivierteltakt´s Mutter, Distelzarin, brachte mit Dominique MJ einen weiteren gekörten Hengst, der bis S-Dressur erfolgreich ist. Die Stute selbst stammt von Gribaldi ab, der sich als Vererber nachhaltig in der internationalen Dressurszene etablieren konnte. Seine Nachkommen konnten zahlreiche Championatsmedaillen gewinnen. Über die Mutterlinie finden sich die Trakehnervererber Matador, Flaneur und Donauwind in Dreivierteltakt´s Pedigree wieder. Distelzarin ist die Vollschwester des Trakehner Elitehengstes Distelzar, der unter dem Sattel von Andrea Wicki Mäder über Jahre seine Qualitäten im Grand Prix Sport unter Beweis stellte. Aus der Mutterlinie kommen außerdem St. Pr. und Pr. St. Donna Röschen, die Landessiegerin in Baden-Württemberg wurde, sowie die Auktionseliten Durbridge und Distelglanz. Und auch das S-Dressurpferd Distelmond und die Vererber Don, Damaskus und Di Caprio gingen aus diesem Stamm hervor. 

 

Frischsamen: 300 € bei Besamung + 600 € bei Trächtigkeit am 01.10.2023 inkl. 7 % MwSt.